Vedute
"Blick auf das Karlsruher Schloss vom Schlossgarten aus"
Das 1804 entstandene Gemälde zeigt das Karlsruher Schloss von Norden mit den unter Markgraf Karl Friedrich von Baden (1726-1811) bis 1785 durchgeführten baulichen Veränderungen, von denen die jetzt zweistöckige Galerie zwischen Corps de Logis und Turm markant hervorsticht.
Der hinter dem Schloss gelegene Park wurde unter Karl Friedrich in einen Landschaftsgarten umgestaltet, den der Maler Carl Kuntz (1770-1830) idealisiert umsetzte. Warmes Abendlicht und die Belebung der Landschaft mit einem Schäfer und seinen drei Schafen als Staffagefiguren setzen die Komposition in die Tradition der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Im Jahr 1805 wurde Carl Kunz zum badischen Hofmaler ernannt.
Das Gemälde befindet sich als Leihgabe der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe (Inv.-Nr. 1964) im Badischen Landesmuseum.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Gemälde
- Inventory number
-
L 625
- Measurements
-
Höhe: 64.0 cm, Breite: 83.0 cm (Bildträger
)
Höhe: 83.0 cm, Breite: 102.0 cm, Tiefe: 10.0 cm (Rahmen)
- Material/Technique
-
Leinwand; Ölfarbe; Ölmalerei
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Carl Kuntz
- (where)
-
Karlsruhe
- (when)
-
1804
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Vedute
Associated
- Carl Kuntz
Time of origin
- 1804