Buch

Die Stärke der Frauen : gegen den falsch verstandenen Feminismus

Die Autorin setzt sich auf verschiedenen Ebenen mit dem Feminismus auseinander. Der Feminismus steht an einem Scheideweg: der Kampf um die Gleichberechtigung der Frau hat zu grossen Veränderungen geführt und Frauen halten nun die Mittel in den Händen eine Gegenwart und Zukunft zu schaffen, in der Frauen nicht mehr unterdrückt werden. Die Gefahr liegt nun darin, diese Chance zu verpassen und an dem überkommenen Selbstbild der Ohnmacht festzuhalten, einem nicht mehr zeitgerechten ausschliesslichem Opferfeminismus. Während also auf der einen Seite immer mehr feministische Ideale Einzug in die Gesellschaft finden, fühlen sich auf der anderen Seite viele Frauen von der feministischen Bewegung nicht angesprochen. Die feministische Bewegung ist in einigen Bereichen in eine Sackgasse geraten und muss sich einer kritischen Selbstprüfung unterziehen.

Sprache
Deutsch
Umfang
416
Inventarnummer
B-1506
ISBN
3-42626714-4

Erschienen in
Wolf, Naomi. 1993. Die Stärke der Frauen : gegen den falsch verstandenen Feminismus. München : Droemer Knaur. S. 416. 3-42626714-4

Bezug (wann)
1993

Beteiligte Personen und Organisationen
Galler, Andrea
Göttler, Sonja
Heinemann, Enrico
Wolf, Naomi
Droemer Knaur
Erschienen
Droemer Knaur

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Galler, Andrea
  • Göttler, Sonja
  • Heinemann, Enrico
  • Wolf, Naomi
  • Droemer Knaur

Entstanden

  • Droemer Knaur

Ähnliche Objekte (12)