AV-Materialien
Kriegsende im Südwesten - Endlich Friede am Bodensee
Zwei Orte, zwei unterschiedliche Kriegserlebnisse: Klaus Steuer, 1945 Jugendlicher, erlebte das Kriegsende im völlig unzerstörten Konstanz als großes Abenteuer. Er fischte mit Handgranaten, im Stadtgarten brieten Marokkaner am offenen Feuer Hammel: "Solche Leute kannten wir bislang nur aus Karl May, plötzlich waren sie da". Alfred Osterer, Jahrgang 1928, hat weniger romantische Erinnerungen. Gerade noch zur Wehrmacht einberufen, war er desertiert und auf verschlungenen Pfaden nach Friedrichshafen heimgekehrt. Dort erwartete ihn ein schwieriges Leben unter französischer Besatzung. "Die Franzosen waren ja nicht unsere Freunde, das war der Feind, und sie haben uns auch nicht gut behandelt".
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 R050005/205
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:04:50; 0'04
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005 >> März 2005
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005
- Indexbegriff Sache
-
See: Bodensee
Weltkrieg [1939-1945]; Kriegsende
Zweiter Weltkrieg
- Indexbegriff Ort
-
Friedrichshafen FN
Konstanz KN
- Laufzeit
-
31. März 2005
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 31. März 2005