Flasche

Flasche

Großes flaschenförmiges Gefäß mit ovalem Körper, leicht abgesetzter, zylindrischer Hals, breite, nach außen gezogene Randlippe; orangerote Keramik. Die Füllmenge beträgt 43,75 l. Es handelt sich um ein großes Vorratsgefäß, das im vorliegenden Fall der Lagerung von landwirtschaftlichen Produkten wie z. B. Öl, Most oder auch Getreide diente.

Measurements
H: 57,7 cm, D: 42 cm (Bauch), D: 13 cm (Boden), H: 8,2 cm (Hals), D: 21,8 cm (Mündung), B: 3,5 cm (Randlippe)
Location
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
Inventory number
2008RMS0422
Collection
Archaeology

Related object and literature
Dokumentiert in: Kolling, Alfons: Die Römerstadt in Homburg-Schwarzenacker, Homburg-Saarpfalz, 1993

Event
Herstellung
(where)
Schwarzenacker
(when)
ca. 250-275 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit)

Delivered via
Rights
Römermuseum Schwarzenacker
Last update
30.03.2023, 5:31 PM CEST

Object type

  • Flasche

Time of origin

  • ca. 250-275 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit)

Other Objects (12)