Urkunden

Die Gebrüder Johann Franz Schenk von Stauffenberg, Bischof zu Konstanz und Koadjutor des Bistums Augsburg, Johann Wilhelm Schenk von Stauffenberg, Herr zu Geislingen, Baisingen, Rißtissen und Horn, Johann Werner Schenk von Stauffenberg zu Lautlingen und Margrethausen, Rißtissen und Horn, Johann Albrecht Schenk von Stauffenberg zu Ober- und Unterwaldbach, Ried, Rißtissen und Horn und Johann Friedrich Schenk von Stauffenberg zu Wilflingen, Egelfingen, Rißtissen und Horn aus der Wilflinger Linie der Schenken von Stauffenberg errichten einen Familienfideikomiss.

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1592
Former reference number
I Familie A h 4
Language of the material
Deutsch
Further information
Siegler: (1) Johann Franz Schenk von Stauffenberg. - (2) Johann Wilhelm Schenk von Stauffenberg. - (3) Johann Albrecht Schenk von Stauffenberg. - (4) Johann Friedrich Schenk von Stauffenberg.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 Siegel.

Context
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Familie
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexbegriff subject
Familienfideikomiss
Indexentry place
Augsburg A; Hochstift; Koadjutoren
Konstanz KN; Hochstift; Fürstbischöfe

Provenance
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
Date of creation
1717 Oktober 30

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Time of origin

  • 1717 Oktober 30

Other Objects (12)