Journal article | Zeitschriftenartikel

Wer arbeitet wie viel? Entscheidungen über den Erwerbsumfang im Partnerschaftskontext

"Um die Entscheidung über den Erwerbsumfang im Partnerschaftskontext anhand zweier konkurrierender mikroökonomischer Theorien zu untersuchen, muss die derzeitige Erwerbskonstellation berücksichtigt werden. Denn je nach theoretischem Ansatz kann sie einerseits die aktuelle Spezialisierungslogik vorgeben, die fortgeschrieben werden soll (Neue Haushaltsökonomie), oder andererseits die paarinternen Machtverhältnisse bestimmen, die möglichst zugunsten der eigenen Position verändert werden sollen (Verhandlungstheorie). Im vorliegenden Beitrag wird die Frage nach dem Einfluss der bisherigen Erwerbskonstellation auf die Entscheidung für zukünftige Erwerbskonstellationen untersucht. Dazu wird auf ein Faktorielles Survey-Design im Panel "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" (PASS) zur Erfassung der Stellenannahmebereitschaft zurückgegriffen. Es zeigt sich, dass Personen in Paarhaushalten vor allem an einem Ausgleich der Machtstruktur interessiert sind und sich nicht für eine Fortschreibung bestehender Spezialisierungen entscheiden." (Autorenreferat)

Weitere Titel
How is the work split? Decisions about the scope of employment in partnerships
ISSN
1437-2940
Umfang
Seite(n): 78-104
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Familienforschung, 27(1)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Partnerschaft
Erwerbstätigkeit
Arbeitsverhältnis
Arbeitsteilung
Verhandlung
Entscheidung
geschlechtsspezifische Faktoren
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Frodermann, Corinna
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2015

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-448893
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Frodermann, Corinna

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)