Grafik

Eutin - Wassertempel im Schlossgarten

An der Nordostecke des Schloßgartens zum See hin und wo die alte Lindenallee beginnt, befindet sich direkt am See zwischen Stadtbucht und Schloßbucht der hier im Hintergrund rechts abgebildete Wassertempel. Er ist ein achteckiges Gebäude, das außer Eingangsbereich im unieren Teil ein geschlossenes Mauerwerk besitzt. Darüber sind kleine Säulen angebracht, die das Dach tragen. Es ist ein lauschiges Plätzchen mit eindrucksvoller Aussicht auf den See und besenders zur Fasaneninsel. (Ortsalbum 8-6)

DE-MUS-076111, Ortsalbum 8-6 | Urheber*in: Hörup, Jens Jacob / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Ortsalbum 8-6
Material/Technique
Papier; Tusche (Zeichnung)
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: lt. Inhaltsverzeichnis Nr. 6 Was: Eine Durchsicht im Schlossgarten über den See nach dem Wassertempel.

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Gartenhaus, Gartenpavillon, Gartenlaube
Ikonographie: See
Subject (where)
Eutin

Event
Herstellung
(who)
Hörup, Jens Jacob (Künstler)
(when)
um 1825

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.04.2025, 11:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

  • Hörup, Jens Jacob (Künstler)

Time of origin

  • um 1825

Other Objects (12)