Grafik
Eutin.
weitere Objektbezeichnung: Lithographie vermutlich nach Gouache
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Eutin 16a
- Weitere Nummer(n)
-
B 1303 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kreidelithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert Wo: u. l. im Bild Was: SB
Signatur: betitelt Wo: u. M. außerhalb des Bildes Was: Eutin.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. außerhalb des Bildes Was: Nach der Natur gezeichnet von L. v. Motz
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. außerhalb des Bildes Was: und auf Stein von S. Bendixen.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. außerhalb des Bildes Was: Hamb. Steindruck
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Holsteinische Ansichten aus der Frühzeit der Lithographie. Aus der Sammlung der Schleswig-Holsteinischen Landesbiblithek (Nordelbingen : Beitr䧥 zur Kunst- und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins). (Seite: 141-149)
Dokumentiert in: Die Herzöge von Schleswig und Holstein : Ausstellungskatalog. Hertugerne af Slesvig og Holsten : Udstillingskatalog.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Außenbau einer Kirche
Ikonographie: Idyllen, ländliche Szenen, arkadische Szenen
Ikonographie: Ernte
- Bezug (wo)
-
Eutin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Motz, Jens Ludwig von (Künstler)
Bendixen, Siegfried Detlev (Künstler)
Hamburger Steindruck (Hersteller)
- (wann)
-
zwischen 1822 und 1825
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Motz, Jens Ludwig von (Künstler)
- Bendixen, Siegfried Detlev (Künstler)
- Hamburger Steindruck (Hersteller)
Entstanden
- zwischen 1822 und 1825