Grafik
Eutin - Wassertempel im Schlossgarten
An der Nordostecke des Schloßgartens zum See hin und wo die alte Lindenallee beginnt, befindet sich direkt am See zwischen Stadtbucht und Schloßbucht der hier im Hintergrund rechts abgebildete Wassertempel. Er ist ein achteckiges Gebäude, das außer Eingangsbereich im unieren Teil ein geschlossenes Mauerwerk besitzt. Darüber sind kleine Säulen angebracht, die das Dach tragen. Es ist ein lauschiges Plätzchen mit eindrucksvoller Aussicht auf den See und besenders zur Fasaneninsel. (Ortsalbum 8-6)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Ortsalbum 8-6
- Material/Technik
-
Papier; Tusche (Zeichnung)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: lt. Inhaltsverzeichnis Nr. 6 Was: Eine Durchsicht im Schlossgarten über den See nach dem Wassertempel.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Gartenhaus, Gartenpavillon, Gartenlaube
Ikonographie: See
- Bezug (wo)
-
Eutin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hörup, Jens Jacob (Künstler)
- (wann)
-
um 1825
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Hörup, Jens Jacob (Künstler)
Entstanden
- um 1825