Monografie

Dem Andencken Des Hoch-Edelgebohrnen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Wilhelm Tobias Stempels, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg etc. hochverordneten Cammer-Raths, als Derselbe nach kurtz ausgestandener Kranckheit den 2. May des 1742. verstarb, widmete aus schuldigster Danckbarkeit vor so viele von Ihm genossene Liebe und Freundschaft, folgende Zeilen ein schmertzlich betrübter Vetter.

Dem Andencken Des Hoch-Edelgebohrnen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Wilhelm Tobias Stempels, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg etc. hochverordneten Cammer-Raths, als Derselbe nach kurtz ausgestandener Kranckheit den 2. May des 1742. verstarb, widmete aus schuldigster Danckbarkeit vor so viele von Ihm genossene Liebe und Freundschaft, folgende Zeilen ein schmertzlich betrübter Vetter.

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
4 ungezählte Seiten, 2°
Anmerkungen
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Gotha, gedruckt mit Reyherischen Schriften" - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum Drucke des 18. Jahrhunderts
VD 18
90495888
Standort
Forschungsbibliothek Gotha -- LP G 4° I, 00006 (13,05)

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Gotha : gedruckt mit Reyherischen Schriften , 1742

Geliefert über
Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:urmel-8fa3610d-922e-4a03-90b0-fef56cc6b2e1-00008585-15
PURL
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:47 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Gotha : gedruckt mit Reyherischen Schriften , 1742

Ähnliche Objekte (12)