Verzeichnung
Gemeinde Armsen
Enthält: Nicht genehmigte Verfassung der Gemeinde Armsen, 12.01.1946 Erlass einer Satzung zur Regelung des Geschäftsganges bei der Gemeindeverwaltung, welche nicht gebilligt wurde, 19.12.1945 Verfassung der Gemeindevertretung, 12.02.1946 Verfassung u. stehende Regeln für Gemeinderäte / für den Geschäftsgang, 05.-11.03.1946 Nachtrag zur Gemeindeverfassung, 25.03.-29.04.1946 Regeln in Ergänzung u. Ausführung der Gemeindeverfassung für die Geschäftsführung bei der Gemeindeverwaltung, 25.03.-14.05.1946, dazu Ergänzung, 05.08.1946 Beschluss über die Sicherstellung der jederzeitigen Durchführung der Aufgaben der Gefahrenabwehr, 26.10.1951 Wiederum Nachträge zur Gemeindeverfassung, 21.08.-07.09.1951, Az.: 0.00.010-60/4, 21.08.-05.09.1953, Az.: 0/00/010, 20.06.-01.07.1955 Änderung der Hauptsatzung, 13.06.1955, neue Hauptsatzung, 09.03.-12.04.1956, Abänderung, 20.02.-03.06.1959, Az.: 00/010-01, nochmals neue Hauptsatzung, 14.-25.02.1964, Az.: 00/010-60 Anfrage des Kreisausschusses an den Haftpflichtschadenausgleich hannoverscher Städte u. Kommunalverbände Hannover bezüglich Gewährung des Deckungsschutzes für die durch Ortssatut zur Wegereinigung verpflichteten Anlieger, Antwortschreiben, 09.-16.12.1938, Satzung über die Reinigung der öffentlichen Wege der Gemeinde, 09.12.1938, zu genannten Themen Korrespondenz, 20.-23.12.1938 Polizeiverordnung zur Ortssatzung der Gemeinde, betr. die polizeimäßige Reinigung öffentlicher Wege im Bezirk der Gemeinde, 18.02.-04.03.1939, Briefe zum Deckungsschutz für Straßenanlieger, 11.03.-19.04.1939, Satzung für die Gemeinde Armsen, 14.09.1939 Satzung über die Leistung von Hand- u. Spanndiensten, 11.02.-12.03.1939 Entscheidung des Reichsverwaltungsgerichts zur Heranziehung forstwirtschaftlicher Grundstücke zu Spanndiensten, 26.11.1942-29.04.1943 Beschwerde gegen den früheren Bürgermeister Heinrich Luhmann wegen verweigerter Gemeinschaftsarbeit, 20.08.1945 Schriftwechsel mit der Klosterkammer bezüglich der Heranziehung der Domstrukturforst Salingsloh zu Hand- u. Spanndiensten, 07.01.-12.04.1950, Aufhebung der seit 01.04.1938 gültigen Satzung der Hand- u. Spanndienste, 04.-27.04.1950 Anfrage des Röbke wegen Leistung von Hand- u. Spanndiensten, 01.-17.04.1939, Az.: 006-66/5/2 u. 010-60/1/4 Satzung über die Reinigung der öffentlichen Wege der Gemeinde, 09.12.1938-28.02.1939, Polizeiverordnung zur Ortssatzung, 02.01.-04.03.1939, deren Veröffentlichung, 04.01.-08.03.1939 Beschwerde des Dittmer u. des Müller aus Armsen im Auftrage einer Interessentengemeinschaft zur Straßenreinigung, Abweisung der Beschwerde, 09.12.1938-06.05.1939 Satzung über die Straßenreinigung sowie Verordnung über die Straßenreinigungspflicht u. Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit u. Ordnung, Berichtigung, 15.08.1956-16.11.1957, Az.: 00/[0]10-60/4 Beschluss einer neuen Satzung u. Verordnung über die Straßenreinigung u. Streupflicht, Straßengesetz lässt eine derartige doppelte Regelung der Wegereinigung nicht zu, neue Satzung, 02.06.-05.10.1966, Az.: 00/082-021/05 Verordnung über Art u. Umfang der Straßenreinigung, 27.11.1969-15.06.1970 Verordnung zur Aufhebung der Verordnung über die Reinigung der öffentlichen Wege u. Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit u. Ordnung, 17.07.1970-09.06.1971 Satzung über Erschließungsbeiträge, 21.-23.01.1963 Satzungen der Freiwilligen Feuerwehr Armsen, 02.12.1957, 09.10.1970 Satzung betr. Zwangsmittel zur Durchsetzung von Brandverhütungsmaßnahmen, 09.04.1970 Gemeindesatzung über die Entschädigung des ehrenamtlichen Bürgermeisters, der Ratsherren u. der ehrenamtlich im Rat oder in der Verwaltung Tätigen, 25.04.1956, Nachträge, 02.-06.04.1962, Az.: 00/010-60, 25.01-20.02.1963, 14.-21.02.1964, 12.-23.02.1965, neue Satzung, 12.01.-06.02.1968, Az.: 00/082-021/05, abermalige Ergänzung, 20.02.-16.03.1970, Az.: 00/082-021/05 Friedhofsordnung der Gemeinde Armsen, Gebührenordnung für den Friedhof, Überarbeitung von Punkten, 08.04.-10.07.1970, Anhang zur Friedhofsordnung der Gemeinde, Änderung der Gebührenordnung für den Friedhof, 19.04.-15.06.1972 Zeitungsausschnitt über das Dorf Armsen, enthaltend auch etymologische Deutung, 26.04.1939 Änderung von Gemeindegrenzen aus Anlass der Katasterübernahme der Reichsbodenschätzungsergebnisse, Umgemeindung einer Parzelle von Kükenmoor nach Armsen u. von Parzellen aus Armsen nach Neddenaverbergen, Berichtigung der Entscheidung, 23.05.1938-11.03.1939, Az.: 006-65/1 Anfrage stellvertretenden Bürgermeisters Dittmer hinsichtlich Holz- u. Lebensmittelverteilung, bezogen auf den vormaligen Bürgermeister Heinrich Luhmann, 17.-30.07.1945 Einsetzung des Heinrich Gödecke durch die Alliierte Militärregierung als vorläufiger, Bürgermeister, ohne Datum, Bestellung des Heinrich Dittmer[s] als Bürgermeister, 17.07.27.08.1945, Personalfragebogen des Dittmer, 29.08.1945 Niederschriften von Sitzungen des Gemeindeausschusses, Wahl des Hinrich Rüpke zum Beigeordneten, 20.12.1945 (08.03.1946), Beschluss, dass das Bürgermeisteramt ehrenamtlich bestellt sein solle, Wahl einer Angestellten Ilse Marie Dittmer, 22.01.1946 Vorschlagliste für das Amt des Bürgermeisters, dessen Stellvertreters sowie für den Gemeindeausschuss, 17.07.1945 Abweisung des Vorschlages des Wilhelm Störck bedingt durch vormalige Mit-gliedschaft in der NSDAP, Personalfragebogen, 30.08.-25.09.1945 Berufung von Beigeordneten u. Gemeinderäten, 29.08.1945, 28.10.1945 sowie 2x undatiert, Ersatzmänner für die Gemeindevertretung, undatiert, Übersicht vorgeschlagener, bestellter u. bisher nicht bestellter Gemeindevertreter, 28.12.1945 Niederschrift über Versammlung des Gemeinderats, Wahl des Heinrich Dittmer zum Bürgermeister, des Hinrich Rübke als Stellvertreter, 08.10.1946, Wiederwahl des Dittmer u. des Rübke, 07.10.1947, 06.-14.12.1949, 04.-17.12.1951 Angaben zur Person des Kassierers Wilhelm Störck, 26.03.1947 Aufhebung der Stelle des Gemeindedirektors, Gemeindedirektorin wird Schreibhilfe, Personalunion des Amtes des Bürgermeisters u. des Gemeindedirektors, 04.-14.11.1947 Liste der Mitglieder der Gemeindevertretung, 27.01.1949 Abermalige Wahl des Dittmer zum Bürgermeister, des Hermann Hesse zum Stellvertreter, 07.12.1953, deren erneute Wahl, 01.-20.12.1954 Mitglieder der Gemeindevertretung, 19.11.1956, Az.: 0/00/010-02, 27.09.1964, 29.09.1968 Personalien des Bürgermeisters, Gemeindeangestellten, Kassierers u. der Beigeordneten, (Eingang) 09.03.1962 Geschäftsordnung, 03.12.1952, 02.06.1965, Az.: 00/082 Protokoll zur Gemeinderatssitzung, Bestätigung der Gemeindedirektorin Ilse-marie Dittmer, 03.12.1946 Dienstjubiläen des Bürgermeisters Dittmer.29.08.1960-16.01.1962, Az.: 00/010-61, dessen Verpflichtung auf gewissenhafte Erfüllung der Obliegenheiten, 24.07.1962, dessen Rücktritt, 17.-27.09.1964 Neuwahl des Hans Ramme zum Nachfolger, Wahl der Beigeordneten, 22.-30.10.1964, Az.: 00/082, Hinweisen des Ramme auf die Pflicht zur Geheimhaltung, 04.01.1965, Berufung des Ramme in das Ehrenbeamtenverhältnis, 22.02.1965 Auszeichnung des Altbürgermeisters Heinrich Dittmer mit dem Bundesverdienstkreuz, Jan. 1966 Wahl der Bürgermeisters u. der Beigeordneten, 25.10.1968 Forderung gegenüber der Gemeinde Armsen, 26.11.-09.12.1938 Einlage des zulässigen Rechtsmittels des Rechtsanwalts u. Notars Firnhaber gegen die Heranziehung zu Hand- u. Spanndiensten, Zurücknahme des Einspruchs, 01.12.1937-15.05.1939, Az.: 006-65/2 u. 006-65/00 Klage des Verdener Domstrukturfonds gegen den Bürgermeister in Armsen wegen Heranziehung zu Hand- u. Spanndiensten, Verzicht auf die Klage, 23.03.-16.05.1939 Bitte der Frau Dier[c]ks um Auskunft wegen Forderung von Ersatzleistung zu Hand- u. Spanndiensten, 03.-13.07.1942 Kosten für Aufstellung der Warnkreuze an einer Kreuzung Kleinbahn – Gemeindeweg, 29.07.1950, Az.: 0/00/010 Behelfsheime in Armsen, Ersatzansprüche des Karl Glass für Aufwendungen für das von ihm bewohnte Behelfsheim, auch Einschätzung der Behelfsheime, Vergleichsvorschlag, 21.11.1949-20.09.1950, Az.: 0/00/010 Kosten für eine Pumpe in der Gemeindeschwesternstation, 10.02.1959, Az.: 00-010-60/4 Versammlung von Gemeindevertretern u. Anliegern des Schneederweges, gütliche Einigung, Durchführung einer Vermessung, Satz von Grenzsteinen, Abmarkung, Überpflügung u. Entfernung von Grenzsteinen, 03.12.1964-13.09.1966
- Archivaliensignatur
-
78
- Kontext
-
Rechtsamt / Kommunalamt >> Kommunalaufsicht >> Gemeinde Kirchlinteln
- Bestand
-
42 Rechtsamt / Kommunalamt
- Laufzeit
-
1937-1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2025, 08:29 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Landkreises Verden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1937-1972
Ähnliche Objekte (12)

Regelung der Gemeindeverhältnisse im Amtsbezirk Grönenberg Enthält u.a.: Gemeindeverhältnisse der Samtgemeinde Wellingholzhausen, Samtgemeinde Buer, Samtgemeinde Gesmold, Gemeinde Bakum, Gemeinde Buersch-Eicken, Gemeinde Mellisch-Eicken, Gemeinde Buer, Gemeinde Laer, Gemeinde Krukum, Gemeinde Holzhausen, Gemeinde Handarpe, Gemeinde Föckinghausen, Gemeinde Eiken, Gemeinde Düingdorf, Gemeinde Gesmold
