Plastik (Bildwerk)

Junge Frau, auf eine Säule gestützt

Beschreibung Veröffentlichung: Auf einer niedrigen, rechteckigen Plinthe steht eine junge Frau. Ihren rechten Fuß hat sie auf die Basis einer kleinen Säule gestellt, auf der sie sich auch mit ihrem rechten Arm abstützt. Bekleidet ist sie mit einem langen Chiton sowie einem den Körper umschließenden Mantel. Ihr linker Arm ist unter dem Mantel angewinkelt vor die Brust geführt. Den Kopf hat sie zu ihrer rechten Seite gewendet. Die Haare sind im Stil der für diese Terrakotten üblichen Melonenfrisur geordnet. Am Rücken befindet sich ein rechteckiges Brennloch. Es haben sich rosa Farbreste erhalten.

Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Antike
Inventory number
1917.342
Measurements
Gesamt: Höhe: 19,3 cm; Breite: 7,8 cm; Tiefe: 5,3 cm
Material/Technique
Ton; in die Form gedrückt; handmodelliert; gebrannt (Keramik); bemalt (Keramik); Kaltmalerei

Classification
Keramik (Sachgruppe)
Kleinplastiken/Kleinkunst (Sachgruppe)
Dreidimensionale Bildwerke (Sachgruppe)
frühhellenistisch (Stil)
Griechische Antike (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: junge Frau, Mädchen
Ikonographie: Mode, Kleidung
Ikonographie: Säule, Pfeiler (Architektur)

Event
Herstellung
(where)
Tanagra wohl Tanagra
(when)
3. Jahrhundert v. Chr.

Sponsorship
Ehemals Sammlung Johannes W. F. Reimers (Hamburg) (Creditline)
Last update
28.03.2025, 7:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik (Bildwerk)

Time of origin

  • 3. Jahrhundert v. Chr.

Other Objects (12)