Bücheranzeige | Zoologie
Geschichte Der Schädlichen Kolumbatczer Mücken Im Bannat : Als Ein Beytrag Zur Naturgeschichte Von Ungarn
- Alternative title
-
Kolumbatscher Beitrag
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Zool. 363
- VD18
-
VD18 15311228
- Dimensions
-
4
- Extent
-
[4] Bl., 100 S., [2] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
1 Ill. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien gedruckt bey Alb. Ant. Patzowsky. 1795.
- Keyword
-
Diptera
Simuliidae
Ungarn
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10231903-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bücheranzeige
- Zoologie
Associated
- Schönbauer, Joseph Anton
- Patzowsky
Time of origin
- 1795
Other Objects (12)

Curieuses Gespräch Unter einigen guten Freunden Von Mäusen, Deren natürlichen Beschaffenheiten, unterschiedlichen Gattungen, mancherley Eigenschafften, und dahero von den Gelehrten in der Sitten-Lehr beliebten Tugend und Lehr-Sprüchen; Ingleichen dem durch dieselben zum öfftern verursachten mercklichen Schaden, Verheerungen ganzer Landschafften, auch Bestraffungen einzeler Personen : Nebst kurzer Berührung des Gebrauchs derselben in der Arzney-Kunst, und gründlicher Ablehnung fälschlich vorgegebener, und dagegen aus der Natur-Lehr vestgestellten Ursachen der Vielheit derselben und vermuthlichen Folgen; und endlich, wie dem Unheil einiger massen zu begegnen; Bey Gelegenheit der ungemeinen Menge derselben Im letzt-abgewichenen 1742sten Jahr

Bemerkungen über einen monstreusen Canarien-Vogel, aus dessen Unterkiefer ein lang gewundenes Horn gewachsen : An den Herrn Grafen von Büffon, Mitglied der Academie Französe, Schatzmeister der Kön. Academie der Wissenschaften zu Paris, Intendant des Königl. Cabinets und botanischen Gartens, Ehrenmitglied der Academien zu London, Berlin, des Instituts zu Bologna, zu Florenz, Edimburg, Philadelphia, u.s.w. ; Mit einer ausgemahlten Kupfertafel

Curieuses Gespräch Unter einigen guten Freunden Von Mäusen, Deren natürlichen Beschaffenheiten, unterschiedlichen Gattungen, mancherley Eigenschafften, und dahero von den Gelehrten in der Sitten-Lehr beliebten Tugend und Lehr-Sprüchen; Ingleichen dem durch dieselben zum öfftern verursachten mercklichen Schaden, Verheerungen ganzer Landschafften, auch Bestraffungen einzeler Personen : Nebst kurzer Berührung des Gebrauchs derselben in der Arzney-Kunst, und gründlicher Ablehnung fälschlich vorgegebener, und dagegen aus der Natur-Lehr vestgestellten Ursachen der Vielheit derselben und vermuthlichen Folgen; und endlich, wie dem Unheil einiger massen zu begegnen; Bey Gelegenheit der ungemeinen Menge derselben Im letzt-abgewichenen 1742sten Jahr

G. J. Gladbachs Medicinae Doct. & Pr. ord. zu Frankfurt am Mayn, Nahmen- und Preiß-Verzeichniß sowohl der Schmetterlinge oder der Tag- Dämmerungs- und Nacht-Vögel, als auch der Insekten, oder der Erd- und Wasser-Käfers, Heuschrecken, Grillen, Hummeln, Wespen, Mücken und Schnacken : Nach des Rösels vier Theilen der Insekten-Belustigung und Kleemanns Beytrag, nach meiner, Linnerscher, und anderer Naturforscher Benennung, so alle bey mir vielfach in Natura um beygesetzte Preiße jederzeit zu haben sind
