Bericht

Regionalplanung für einen raumverträglichen Ausbau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen (FPV)

Mit der Energiewende wird Energieerzeugung auf Grundlage erneuerbarer Energien dezentral und flächenintensiv. Bei der Solarenergie sind vorrangig Innenbereichspotenziale zu erschließen. Gleichwohl drängen Freiflächen-Photovoltaikanlagen zur solartechnischen Stromerzeugung zunehmend als neue Nutzung in den Außenbereich. Aufgrund dort vielfach auftretender Flächennutzungskonkurrenzen und Konflikte bedarf es einer aktiven raumplanerischen Steuerung. Dafür ist die regionale Planungsebene mit ihrem querschnittsorientierten, überörtlichen Betrachtungsansatz bei noch hinreichend gebietsscharfer Maßstäblichkeit besonders gut geeignet. Ihre planerischen Werkzeuge können je nach Steuerungsintention und der jeweiligen regionsspezifischen Handlungserfordernisse gezielt eingesetzt werden, wenn auch die Rechtsgrundlagen in Teilen dafür noch geschärft werden müssen. Neben förmlich-verbindlichen Steuerungsansätzen können auch informelle Ansätze einen Beitrag zur geordneten Entwicklung von FPV liefern.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Positionspapier aus der ARL ; No. 134

Classification
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Subject
Energiewende
erneuerbare Energien
Photovoltaik
Freiflächen-Photovoltaikanlagen
Innenbereich
Bauleitplanung
Außenbereich
Freiraum
Regionalplanung
Flächenvorsorge
Vorranggebiete
Vorbehaltsgebiete
förmlich-verbindliche Steuerungsansätze
informelle Steuerungsansätze
Energy transition
renewable energies
photovoltaic
open space-photovoltaic power plants
interior area
urban land-use planning
exterior area
open space
regional spatial planning
provision of areas
priority areas
reserve areas
obligatory planning approach
informal planning approach

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Einig, Klaus
Knieling, Jörg
Mattern, Stefanie
Panebianco, Stefano
Schmidt-Kaden, Petra Ilona
Trinemeier, Christoph
Wernig, Roland
Zeck, Hildegard
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
(where)
Hannover
(when)
2022

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-01342
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Einig, Klaus
  • Knieling, Jörg
  • Mattern, Stefanie
  • Panebianco, Stefano
  • Schmidt-Kaden, Petra Ilona
  • Trinemeier, Christoph
  • Wernig, Roland
  • Zeck, Hildegard
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)