Bericht

Risikobasierter Hochwasserschutz durch Regionalplanung

Neue Vorgaben verlangen von der Regionalplanung in Deutschland, dass ihre Festlegungen zum Hochwasserschutz vom Hochwasserrisiko abgeleitet werden, auch um eine ausreichende Anpassung an den Klimawandel zu erreichen. Ausgehend von dem identifizierten Hochwasserrisiko, d.h. nicht ausschließlich basierend auf Wahrscheinlichkeit bzw. Gefahr von Hochwasserereignissen, sind Vorrang- und Vorbehaltsgebietsausweisungen in Regionalplänen auf der Grundlage der Vulnerabilität von Raumnutzungen und ihrer Schutzbedürftigkeit gegenüber Überschwemmungen festzulegen. Flächennutzungen mit einem hohen Schadenspotenzial, die empfindlich auf Überschwemmungen reagieren, sind vorsorglich in Bereichen mit hohem Hochwasserrisiko auszuschließen. In deichgeschützten Bereichen darf das Risiko des Versagens von Schutzeinrichtungen nicht ausgeblendet werden. Hier ist mehr Risikovorsorge nötig, als bisher betrieben wird. Überschwemmungsbereiche mit Abfluss- und Rückhaltefunktion sind konsequent zu schützen. Neuer Retentionsraum - auch wenn die Retentionsfunktion noch nicht erbracht wird - ist durch Gebietsausweisungen in Regionalplänen vor konkurrierenden Nutzungen zu bewahren. Außerdem ist der Wasserrückhalt in der Fläche zu verbessern. Eine neue Aufgabe für die Raumordnung ist die Abstimmung ihrer Hochwasserschutzfestlegungen in Flussgebietseinheiten.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Positionspapier aus der ARL ; No. 138

Classification
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Subject
Regionalplanung
Hochwasserrisiko
Hochwasserschutz

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Danielzyk, Rainer
Durner, Wolfgang
Einig, Klaus
Greiving, Stefan
Grotefels, Susan
Janssen, Holger
Priebs, Axel
Pütz, Marco
Reitzig, Frank
Schmidt-Kaden, Petra
Schürholt, Kerstin
von Weschpfennig, Armin
Wiechmann, Thorsten
Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
(where)
Hannover
(when)
2022

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-01386
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Danielzyk, Rainer
  • Durner, Wolfgang
  • Einig, Klaus
  • Greiving, Stefan
  • Grotefels, Susan
  • Janssen, Holger
  • Priebs, Axel
  • Pütz, Marco
  • Reitzig, Frank
  • Schmidt-Kaden, Petra
  • Schürholt, Kerstin
  • von Weschpfennig, Armin
  • Wiechmann, Thorsten
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Time of origin

  • 2022

Other Objects (12)