- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
1146
- Other number(s)
-
1146 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 131 x 161 mm
- Material/Technique
-
Rötel über grauem Stift auf Büttenpapier, altmontiert; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Related object and literature
-
ist vorbereitend für: N.-L. Barbier nach Charles-Nicolas Cochin d. J.: Maria auf der Mondsichel, Gouache auf Pergament, eingebunden in: Epistolarium et Evangeliarium ad usum capellae regiae Versaliensis, ca. 1767-1776, fol. 31 verso. Sig. Latin 8896, Bibliothèque nationale de France, Département des manuscrits, Paris
- Classification
-
Rokoko (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
Iconclass-Notation: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1767 - 1776
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- ca. 1767 - 1776