Bestand

Katholisches Bezirksschulamt Stuttgart (Bestand)

Vorbemerkung: Das Katholische Bezirksschulamt Stuttgart wurde aufgrund des Volksschulgesetzes v. 17.08.1909 eingerichtet und war bis zur Neuorganisation der Schulämter aufgrund des Gesetzes v. 21.11.1933, die zum 1.4.1934 vollzogen wurde, für die katholische Schulaufsicht im Bereich der Stadtdirektion Stuttgart und in den Oberämtern Backnang, Besigheim, Böblingen, Calw, Esslingen, Göppingen, Kirchheim/Teck, Leonberg, Ludwigsburg, Marbach, Maulbronn, Neuenbürg, Nürtingen, Stuttgart Amt, Vaihingen und Waiblingen zuständig. Zum 1.4.1934 wurde es mit den Evangelischen Bezirksschulämtern Stuttgart I, II und Amt zum Bezirksschulamt Stuttgart mit veränderten Kompetenzen vereinigt. Die hier verzeichneten 3 Büschel wurden aus Ablieferungen der Staatl. Schulämter Ludwigsburg (1) und Waiblingen (2) als Fremdprovenienzen ausgehoben. Der Bestand umfasst, da das Staatl. Schulamt Stuttgart noch keine Altakten abgeliefert hat, also vorläufig nur 3 Büschel im Umfang von 0,02 lfd. m. Ludwigsburg, September 1972 Dr. W. Schmierer

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 378
Umfang
3 Büschel (0,1 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Ministerium des Kirchen- und Schulwesens/Kultministerium >> Katholische Bezirksschulämter

Bestandslaufzeit
1912-1933

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1912-1933

Ähnliche Objekte (12)