Schnalle

Sechs silbervergoldete Schnallen

Sechs rechteckige, silbervergoldete Schnallen mit Mittelsteg, an denen jeweils ein umgelegter Dorn befestigt ist. Der geschweifte Rahmen ist sorgfältig ziseliert. Auf den Schmalseiten der Schnallen ist die Binnenfläche punziert und trägt ein stilisiertes Muschelmotiv.

Weitere Schnallen gleicher Form befinden sich an den im 18. Jahrhundert restaurierten Reitzeugen der Karlsruher Sammlung (Inv.-Nrn. D 131 und D 133).

Literatur: Badisches Landesmuseum: Die Karlsruher Türkenbeute. Die »Türckische Kammer« des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden. Die »Türckischen Curiositaeten« der Markgrafen von Baden-Durlach, bearb. von Ernst Petrasch, Reinhard Sänger, Eva Zimmermann und Hans Georg Majer, München 1991, S. 410, Kat. 339.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Türkenbeute
Inventory number
D XXI
Measurements
Höhe: 4.4 cm, Breite: 3.3 cm
Material/Technique
Silber; vergoldet; ziseliert; gepunzt

Event
Herstellung
(where)
Frankreich
(when)
18. Jh.

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schnalle

Time of origin

  • 18. Jh.

Other Objects (12)