Archivale

Engerer Kreiskonvent in Ulm 1734 März 30 ff.; Allg. Kreistage in Ulm 1734 Apr. 12 ff. und 1734 Okt. 1 ff., II (Militaria; Engerer Kreiskonvent; Allg. Kreistag April A)

Enthält: Schreiben, Designationen, Quittungen. Absender und Aussteller: Abt Ulrich von Marchtal; Hz. Eberhard von Württemberg (?); Augustinus, ein - z. Zt. im Churer Prämonstratenserkloster St. Luci erkrankter - Konventuale des Kl. Marchtal; die Beamten, Schreiber u. dgl. von Caché in Zwiefalten, Ignaz Cattani in Meßkirch, Johann Samuel Egen in Ulm, Fr. Joseph Gölle in Ehingen, Harttmann in Ulm, Kuen, J. H. Mauch, Johann Georg Metteg; Marquard Dilger, Rat und Kanzleiverwalter des Kl. Marchtal; Dr. Huber, Konsulent des Kl. Zwiefalten; Rettich, Rat und Oberamtmann des Kl. Marchtal; Steinbrecher, württembergischer Sekretär; Wachter in Stuttgart; Oberst D. Mul Ryane; die Hauptleute bzw. Rittmeister Bezler, Dorner, Hurtenbach, Kobolt, Sigmund Pachner, von Ried; J. M. Hepp, Pr[emier] Off[icier] des Postes; die Leutnants v. Ehrenspurg, Franz Wilhelm Eißelin, Handschue; die Regimentsquartiermeister Roth und Sartori; Wachtmeister Franz Joseph Mögle; Gefreiter Johann Stauder; Soldat Johann Munding d. Ä.; Michael Wildermuoth, Wirt in Rielingshausen; Kleemeister Paulus Carle in Großbottwar. - Monitorium d.d. 1734 Aug. der Kreisausschreibenden Bf. Johann Franz von Konstanz und Hz. Karl Alexander von Württemberg. - Undatierter Sonderdruck einer "Lex imperii" aus dem Regensburger Reichstagsabschied von 1532; "Kriegs-Verkündigung" d.d. Wien 1734 März 13 und ksl. Avokatorialpatent von 1734 März 20 (Drucks.); Begrüßungspoem d.d. Heilbronn 1734 März 26 Pregizers an den ksl. Generalleutnant Hz. Eugen Franz von Savoyen

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Nr. 273
Bemerkungen
Vgl. auch Nr. 270-271 und 585

Kontext
Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen >> I. Circularia 1468-1802
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen

Indexbegriff Sache
Kreiskonvent, engerer
Kreistage
Kriegswesen
Militaria
Indexbegriff Person
Bezler
Caché, von, E.
Carle, Paulus
Cattani, Ignaz
Dilger, von, Marquard
Dorner, J.
Egen, Johann Samuel
Ehrenspurg, von, Leutnant
Eißelin, Franz Wilhelm, Leutnant
Gölle, Fr. Joseph
Handschue
Hepp, J. M.
Hurtenbaoh
Kobolt
Kuen, Franz J., Lizenziat
Marchtal, Äbte von; Ulrich
Marchtal, P. Augustinus, Konventuale
Mauch, J. H.
Metteg, Johann Georg
Mögle, Franz Joseph
Munding, Johann
Pachner, Sigmund
Rettich, Georg Joseph, Dr. iuris utriusque
Ried, von, Louis, Rittmeister
Roth, Regimentsquartiermeister
Ryane, D. Mul
Sartori, Regimentsquartiermeister
Schenk von Stauffenberg, Johann Franz; (Wilflinger Linie), Bischof, Konstanz, 1658-1740
Stauder, Johann
Steinbrecher, württembergischer Sekretär
Wächter, Stuttgart
Wildermuoth, Michael, Wirt
Württemberg, Eberhard Ludwig von; Herzog, 1676-1733
Württemberg, Karl Alexander; Herzog von, 1684-1737
Indexbegriff Ort
Chur [CH]; Prämonstratenserkloster St. Luci
Ehingen (Donau) UL
Großbottwar LB
Heilbronn HN
Meßkirch SIG
Obermarchtal UL; Kloster
Rielingshausen, Marbach am Neckar LB
Stuttgart S
Ulm UL; Kreistag
Wien [A]
Zwiefalten RT; Kloster

Laufzeit
1734

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1734

Ähnliche Objekte (12)