Gemälde

Die drei Erzengel mit dem kleinen Tobias

Der Meister von Pratovecchio ist nach der toskanischen Stadt benannt, aus der ein Polyptychon stammt, dessen Autor er ist. Der uns unbekannte Maler (wahrscheinlich identifizierbar mit Giovanni di Francesco del Cervelliera) arbeitete in Florenz mit Filippo Lippi und Domenico Veneziano. Es ist dieser doppelte Einfluss, der sich hier in der subtilen Linie und der Freiheit der Farbe unterscheidet. Wir sehen jedoch bereits in diesem Frühwerk eine expressionistische Schwärmerei, die sich erst im Laufe der Jahre entwickeln wird. SIGNATUR / INSCHRIFT: auf dem Schriftband Gabriels...(A)NGELV(S)... am unteren Bildrand ANGELVS...

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technique
Pappelholz
Measurements
Rahmenaußenmaß: 54,7 x 44,8 cm
Bildmaß: 38,8 x 27 cm
Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
1616

Event
Erwerb
(description)
1929 Schenkung von Wilhelm von Bode
Event
Herstellung
(who)
(where)
Italien
(when)
um 1440/1460

Last update
02.05.2023, 11:24 AM CEST

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • um 1440/1460

Other Objects (12)