Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Letztes Ehren-Gedächtniß Des Weyland Magnifici, Hoch-Edlen, Vesten, und Hochweisen Herrn, Herrn Peter Hinrich Teßdorffs, Dieser Käyserlichen, Freyen, und des H. Röm. Reichs Stadt Lübeck gewesenen Hochansehnlichen und Hochverdienten Bürgermeisters, Welcher An. 1723. den 27. Decembris dieses Zeitliche gesegnet, Und darauff An. 1724. den 7. Januarii in der Haupt-Kirchen S. Marien beerdiget worden

Letztes Ehren-Gedächtniß Des Weyland Magnifici, Hoch-Edlen, Vesten, und Hochweisen Herrn, Herrn Peter Hinrich Teßdorffs, Dieser Käyserlichen, Freyen, und des H. Röm. Reichs Stadt Lübeck gewesenen Hochansehnlichen und Hochverdienten Bürgermeisters, Welcher An. 1723. den 27. Decembris dieses Zeitliche gesegnet, Und darauff An. 1724. den 7. Januarii in der Haupt-Kirchen S. Marien beerdiget worden

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[4] Bl. ; 2°
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 90212398
VD 18
VD18 90212398
Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Lubeck : Green , 1724 -

Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 10:08 MEZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Lubeck : Green , 1724 -

Ähnliche Objekte (12)