Personenbezogene Akte

Bothner, Albert * 21.3.1889

Enthält: Verweis(e):
UAT 521/249 F 1913.
UAT 5/43, 41-233: eing. 23.10.1908=WS 1908/09.
UAT 5/43, 234'-429: eing. 27.10.1911=WS 1911/12.
UAT 5/34, 623-7.
UAT 5/35, 41-3: NR.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 258/1903
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Bothner

Vorname: Albert

Geburtsdatum: 21.3.1889

Todesdatum: 8.1.1968

Sterbeort: Ulm

Konfession: ev.

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: iur.

Ort: aus Stuttgart

Immatrikulation/Laufzeit: 1908-1912

Vater: Albert Bothner (1858-?), Direktor ([Präsident der württembergischen Oberrechnungskammer und Staatshauptkassenverwaltung]) in Stuttgart, Forst.

Mutter: [Sofie Wilhelmine Bothner geb. Kayser].

Weitere Verwandtschaft: Halbbruder der Sophie Bothner (1900-?).

Mitgliedschaft: Mitglied der Stuttgardia. Siehe auch: Stuttgardia 2010, Nr. 327

Bisherige Studienorte: 1911/12: Tübingen, München, Leipzig.

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, München, Leipzig, Tübingen (8).

Beruf/Stand: Meldet sich zur 1. Justizdienstprüfung Frühjahr 1913, Amtmann der Hochschule in Hohenheim, später Landrat in Künzelsau, 1938-1945 Landrat in Ehingen, zuletzt Beamter im Innenministerium.

Weitere Quellen/Literatur: Klein, Hohenheim 142.; HStA Stuttgart M 430/3 Bü 1191.; Die Amtsvorsteher, S. 196.

Bestand
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> B >> Bi - Bo

Laufzeit
1908

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:02 MESZ

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1908

Ähnliche Objekte (12)