Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag
What's so special about cross-national surveys?
Das Kernproblem internationaler Querschnittstudien ist das Problem der Vergleichbarkeit. Hier setzt der Beitrag an. Nachdem einleitend Beispiele für international vergleichende Forschungsprojekte vorgestellt worden sind, behandelt der Beitrag typische Aspekte des Forschungsdesigns bei Querschnittstudien, Fragen der Planung und Organisation der Datengewinnung, den Einfluss unterschiedlicher nationaler Rahmenbedingungen, die Bedeutung kultureller Faktoren, Aspekte der Standardisierung, die Umsetzung des Forschungsdesigns sowie Datenanalyse und Berichterstattung über die Ergebnisse. Die Verfasser betonen abschließend die Notwendigkeit, sich über die idealen Designeigenschaften international vergleichender Untersuchungen klar zu werden, den Einfluss dieser Eigenschaften auf die Forschungsergebnisse zu kennen und Grundlagen eines stabil und vorhersehbar ablaufenden Forschungsprozesses zu schaffen. (ICE)
- Weitere Titel
-
Was ist das Besondere an internationalen Querschnittstudien?
- ISBN
-
3-924220-31-X
- Umfang
-
Seite(n): 7-20
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
3. International Workshop on Comparative Survey Design and Implementation (CSDI). Madrid, 2005
- Erschienen in
-
Conducting cross-national and cross-cultural surveys : papers from the 2005 meeting of the international workshop on Comparative Survey Design and Implementation (CSDI); ZUMA-Nachrichten Spezial (12)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsplanung
Forschungsprozess
Datengewinnung
Querschnittuntersuchung
kulturelle Faktoren
Forschungsansatz
internationaler Vergleich
Standardisierung
empirische Sozialforschung
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lynn, Peter
Japec, Lilli
Lyberg, Lars
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Harkness, Janet
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
GESIS-ZUMA
- (wo)
-
Deutschland, Mannheim
- (wann)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-49126-2
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
- Konferenzbeitrag
Beteiligte
- Lynn, Peter
- Japec, Lilli
- Lyberg, Lars
- Harkness, Janet
- GESIS-ZUMA
Entstanden
- 2006