Arbeitspapier

Zuwanderung nach Deutschland: Mittel- und langfristige Projektionen mit dem Modell TINFORGE

Der Beitrag beschäftigt sich mit der Abschätzung der zukünftigen Zuwanderungsentwicklung nach Deutschland bis 2035. Darin wird ein neuer Modellierungsansatz vorgestellt, der die Zuwanderung nicht nur insgesamt, sondern auch differenziert nach Herkunftsländern, Alter und Geschlecht projiziert. Die Ergebnisse weisen auf einen Rückgang der Zuwanderung um -8,5 % bis 2035 hin. Der Rückgang basiert primär auf der demografisch bedingten, rückläufigen Entwicklung der Zuwanderung aus den europäischen Ländern. Die Zuwanderung aus politisch und/oder sozioökonomisch prekären Ländern in Afrika sowie dem Mittleren und Nahen Osten wird auch langfristig zunehmen.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: GWS Discussion Paper ; No. 2016/01

Classification
Wirtschaft
Subject
Demografie
Zuwanderung
Modellierung
Projektion

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Gorodetski, Kristina
Mönnig, Anke
Wolter, Marc Ingo
Event
Veröffentlichung
(who)
Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS)
(where)
Osnabrück
(when)
2016

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Gorodetski, Kristina
  • Mönnig, Anke
  • Wolter, Marc Ingo
  • Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS)

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)