Kommentierte Grafiken zum deutschen Hochschul- und Forschungssystem

Abstract: In der zweisprachigen Onlinepublikation des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) werden Grafiken und Informationen zum Hochschul- und Wissenschaftsstandort Deutschland veröffentlicht. Die Beiträge informieren über die Struktur des Bildungswesens und verschiedene Hochschularten. Wichtige Institutionen der Wissenschafts- und Forschungslandschaft werden in Kurzporträts vorgestellt. Datenquellen sind das Statistische Bundesamt, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die jährlich erscheinende DAAD-Publikation "Wissenschaft weltoffen" sowie Statistiken weiterer Organisationen

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 45 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld, Mannheim
(wer)
wbv Media GmbH & Co. KG, SSOAR - Social Science Open Access Repository
(wann)
2019
Beteiligte Personen und Organisationen
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)

DOI
10.3278/6004695w
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-64398-0
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)
  • wbv Media GmbH & Co. KG, SSOAR - Social Science Open Access Repository

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)