AV-Materialien
Hochschul-Reformgesetz
Nach zwei Jahren zähen Ringens hat jetzt die Große Koalition ein neues Hochschulgesetz verabschiedet. VOSSSCHULTE: Für die CDU ist die Verkürzung der Studienzeiten der Kernpunkt dieses Gesetzes. SALOMON: Er wirft der CDU soziale Kälte bei ihrer Hochschulpolitik vor. TROTHA: Er verteidigt die Vorstellungen von Frau Vosschulte. MOGG: Bis an die Schmerzgrenze sind die beiden Koalitionspartner bei der Verabschiedung dieses Gesetzes gegangen. WEIMER: Die Einführung der verfaßten Studentenschaft ließ sich mit der CDU nicht durchsetzen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941059/102
- Alt-/Vorsignatur
-
C941059/102
- Umfang
-
0:05:15; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Dezember 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Gesetze; Hochschulgesetz
Hochschulgesetz (Baden-Württemberg)
Partei: CDU
Partei; SPD
Studienzeiten; Verkürzung
- Indexbegriff Person
-
Mogg, Walter; Politiker, Abgeordneter, Hochschullehrer, 1937-
Salomon, Dieter; Politikwissenschaftler, Wissenschaftler, Politiker, Abgeordneter, Oberbürgermeister, Kommunalpolitiker, 1960-
Trotha, Klaus von; Politiker, Abgeordneter, Minister, 1938-
Vossschulte, Christa; Politikerin, Abgeordnete, Lehrerin, 1944-
Weimer, Gerd; Lehrer, Politiker, Abgeordneter, Bürgermeister, 1948-
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Samstag, 3. Dezember 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Samstag, 3. Dezember 1994