Sachakte

Wasserläufe, Wassermühlen, mit Wasserkraft betriebene Fabriken, Hütten- und Hammerwerke: Allgemeines und Einzelfälle

Enthaeltvermerke: Niersreglement vom 6. März 1769, Denkschrift des Geometers J. P. Schürmann betr. die Polizei der Niers mit Beschreibung der Niersmühlen; Verzeichnis von Pochhämmern bei Kalenberg [am Bleibach]; Einspruch gegen die geplante Mühle des August Kannengießer bei Jülich, mit einer Liste der Mühlen in der Umgebung von Jülich; Regulierung des Bleibaches bzw. der Wasserentnahme zum Betrieb von Pochwerken und zum Waschen des Sandes; Verbot von Anpflanzungen an Flußufern, insbesondere am Rhein, durch Privatleute ohne Genehmigung; Bezahlung der Ingenieure für ihre Mitarbeit bei der Vorbereitung von Mühlenbauten; Gesuch des Herrn Sommer aus Linzenich betr. eine Mühle bzw. Bezahlung des Ingenieurs; Aufforderung des Präfekten 1810 an die Besitzer von Hüttenund Hammerwerken, bis zum 1. Januar 1813 ihre alten Konzessionen vorzulegen oder sich neue erteilen zu lassen; Berichte einzelner Maires über Bekanntgabe des Beschlusses; Konzession für Johanna Elisabeth von Meinerzhagen, Witwe von der Lippe, zur Anlage eines zweiten Pochwerkes unterhalb der Burgfeyer Hütte am Vey- Bach, Commune Roggendorf, 1810; Gesuch der Tuchfabrikanten Gebrüder Troisdorf aus Monschau um Genehmigung zur Errichtung einer Fabrik zum Spinnen und Tuchscheren bzw. Bezahlung des Vermessungsingenieurs; Nivellement der Wasser der Niers; Einspruch von Hüttenmeistern gegen die Wiederinbetriebnahme der Eisenhütte gen. Simonskall des Jeremias Hoesch 1812

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
AA 0633, 2509

Kontext
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 5. Dritte Division: Militärverwaltung; Verwaltung von öffentlichen Arbeiten, Landwirtschaft, Handel >> 5.2. Zweites Büro: Verwaltung von öffentlichen Arbeiten, Landwirtschaft, Handel >> 5.2.1. Öffentliche Arbeiten >> 5.2.1.3. Wasserläufe, Wassermühlen mit Wasserkraft betriebene Fabriken, Hütten- und Hammerwerke, Bergwerke >> 5.2.1.3.1. Alle vier Arrondissements
Bestand
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1798 - 1812

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1798 - 1812

Ähnliche Objekte (12)