Sachakte
Wassermühlen mit Wasserkraft betriebene Fabriken Hütten- und Hammerwerke im Kanton Froitzheim
Enthaeltvermerke: Gesuche folgender Fabrikanten um Genehmigung folgender Vorhaben (in Klammern): I. Stamm und Löh zu Maubach (zwei Werkstätten zur Aufbereitung von Eisen und Stahl mit Hilfe von Roer-Wasser; mit einem Plan der Roer bzw. des Kanals und Profilen der Stauvorrichtungen), Werner Syberg aus Bergstein (Weiterbetrieb seiner Bleihütte), Müller Heinrich Larschied aus Maubach (Bau einer Mühle am Weidenbach bei Rurberg), Mathias Frohn (Bau einer Korn- und Ölmühle in Disternich/ Neffel), Trintborn, Hall und Consorten (Weiterbetrieb ihrer Hammerwerke am Bleiberg in Kall und am Bleibuirerbach; mit den alten Konzessionenvon 1789, 1793)
- Archivaliensignatur
-
AA 0633, 2514 - I
- Umfang
-
88 Blatt (Bl. 1-88)
- Kontext
-
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 5. Dritte Division: Militärverwaltung; Verwaltung von öffentlichen Arbeiten, Landwirtschaft, Handel >> 5.2. Zweites Büro: Verwaltung von öffentlichen Arbeiten, Landwirtschaft, Handel >> 5.2.1. Öffentliche Arbeiten >> 5.2.1.3. Wasserläufe, Wassermühlen mit Wasserkraft betriebene Fabriken, Hütten- und Hammerwerke, Bergwerke >> 5.2.1.3.2. Arrondissement Aachen
- Bestand
-
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
(1789-) 1805 - 1813
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- (1789-) 1805 - 1813