Sachakte

Wasserläufe, Wassermühlen mit Wasserkraft betriebene Fabriken und Hüttenwerke im Kanton Burtscheid

Enthaeltvermerke: Streit Springsfeld (Rotbender Kupfermühle bei Burtscheid) und von Pier (Rothagermühle); Streit zwischen der Witwe des Werner van Pier, Therese Esser und Gotthard Pastor, Sohn Peters, Nadelfabrikant zu Burtscheid, wegen des Baches, der ihr Landgut Lohmühle durchfließt; Klagen von Johann Bartz, Albertz und Witwe Robert gegen Martin Ruttgers, Besitzer einer Mühle in Forst (mit Plan); Wasserzufuhr zur Krebsmühle des Christian Bertram in Burtscheid; Plan des Gotthard Pastor, auf seinem Eigentum in Rothbenden einen Teich zu bauen, um nachts die Wasser des Kupferbachs aufzufangen, mit Einspruch der Aachener Fabrikanten von Pier, Springsfeld und Guaita dagegen; Gesuch des Präfekturrats Friedrich Kolb um Genehmigung zur Reparatur seiner Mühle an der Inde oberhalb von Kornelimünster, Gesuch zur Errichtung einer Tuchfabrik mit Färberei, die mit dem Wasser der Inde betrieben werden soll, mit Einsprüchen dagegen; Gesuch des Ferdinand Pesser um Aufrechterhaltung seiner Erlaubnis zum Betrieb einer Bleihütte in Breinig (mit Plan und älteren Unterlagen); Gesuch des Karl Bartholomäus Minderjahn aus Kornelimünster um Bestätigung seiner Bleihütte am Schlangenberg auf dem Breiniger Berg (mit Plan); Gesuch des Hüttenmeisters Ziane um Bestätigung der Konzession für seine Schmelzhütte in Schmidthof (Mairie Walheim)

Archivaliensignatur
AA 0633, 2511

Kontext
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 5. Dritte Division: Militärverwaltung; Verwaltung von öffentlichen Arbeiten, Landwirtschaft, Handel >> 5.2. Zweites Büro: Verwaltung von öffentlichen Arbeiten, Landwirtschaft, Handel >> 5.2.1. Öffentliche Arbeiten >> 5.2.1.3. Wasserläufe, Wassermühlen mit Wasserkraft betriebene Fabriken, Hütten- und Hammerwerke, Bergwerke >> 5.2.1.3.2. Arrondissement Aachen
Bestand
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
(1763) 1803 - 1813

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • (1763) 1803 - 1813

Ähnliche Objekte (12)