Akten
Baden-Württemberg; politische Parteien, sonstige Parteien
Enthält u.a.:
- Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.07.1972; Die Sprache der neuen Linken verhindert den Dialog, die gegenwärtige politisch-semantische Doppelstrategie / von Hans Maier
- Schwäbisches Tagblatt vom 01.09.1973; An den Anteilen hapert's. "Ring politischer Jugend" geplant. Wer bekommt wieviel Geld?
- Schwäbisches Tagblatt vom 28.01.1965; NPD-Kreisverband gegründet
- Schwäbisches Tagblatt vom 08.03.1965; Sobald sie am Drücker sind ... Nationaldemokraten krempeln die Ärmel auf und Europa um
- Stuttgarter Nachrichten vom 17.03.1965; "Wir sind heute der deutsche Widerstand". Die Nationaldemokratische Partei und ihr Publikum
- Stuttgarter Nachrichten vom 10.01.1967; Einstweilige Anordnung gegen die Stadt. Verwaltungsgericht : NPD darf ins Gustav-Siegle-Haus
- Schwäbisches Tagblatt vom 11.05.1976; Die EFP berichtet : Einführung der Pferdesteuer. Regionalverband gegründet / Befriedigung über Palmer-Austritt
- Göttinger Programm der EFP. Grundsatzprogramm der Europäischen Föderalistischen Partei Deutschlands
- Grundprogramm und Satzung der EFP
- Reference number
-
A 200/3048
- Extent
-
1 Faszikel
- Context
-
A 200 Hauptaktei >> Allgemeine Verwaltung >> Verfassung. Staatsaufbau und Organe >> Land Baden Württemberg und Vorgänger >> Land Baden-Württemberg. Parteien
- Holding
-
A 200 Hauptaktei
- Indexbegriff subject
-
EFP - s. Europäische Föderalistische Partei
Europäische Föderalistische Partei
NPD-Kreisverband
Nationaldemokratische Partei - s. NPD
- Indexentry person
-
Maier, Hans
- Date of creation
-
nach 1971
- Other object pages
- Last update
-
29.04.2025, 8:35 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- nach 1971
Other Objects (12)
![Hans Maier aus Bermertingen [Bermatingen, Kr. Friedrichshafen oder Bermaringen, Kr. Ulm], seßhaft zu Feuerbach, wegen Bruchs einer früheren U. und Rückfälligkeit in sein altes Laster erneut festgenommen und in Ketten gelegt, worin er sein Leben lang bleiben sollte, jedoch auf Fürbitte seiner Freundschaft derselben mit der Auflage entledigt, unverzüglich aus dem Fürstentum Württemberg zu ziehen und ohne Erlaubnis des Landesherrn oder dessen Statthalter nicht mehr zurückzukommen, gelobt unter Eid, diese Artikel gehorsam zu befolgen, bei Androhung der Strafe, zeitlebens in die Ringe geschlagen zu werden.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/95e69caa-5df3-4160-a1ca-ec843789d959/full/!306,450/0/default.jpg)
Hans Maier aus Bermertingen [Bermatingen, Kr. Friedrichshafen oder Bermaringen, Kr. Ulm], seßhaft zu Feuerbach, wegen Bruchs einer früheren U. und Rückfälligkeit in sein altes Laster erneut festgenommen und in Ketten gelegt, worin er sein Leben lang bleiben sollte, jedoch auf Fürbitte seiner Freundschaft derselben mit der Auflage entledigt, unverzüglich aus dem Fürstentum Württemberg zu ziehen und ohne Erlaubnis des Landesherrn oder dessen Statthalter nicht mehr zurückzukommen, gelobt unter Eid, diese Artikel gehorsam zu befolgen, bei Androhung der Strafe, zeitlebens in die Ringe geschlagen zu werden.
![Hans Maier aus [Neckar-]Tailfingen, wegen Jagdfrevelverdachts zu Kirchheim gef., jedoch auf eigene und seiner Verwandten Bitte wieder freigelassen unter der Bedingung, für den Fall, dass sich irgend welche Jagdvergehen herausstellen sollten, dem Herzog mit Leib und Gut verfallen zu sein und sich vorderhand mit 50 fl zu verbürgen, nimmt diese Bedingungen an und gelobt eidlich, sich künftig wohl zu verhalten, alles Waidwerk zu meiden und schwört U. Zu größerer Sicherheit setzt er 3 Bürgen, welche sich verpflichten, im Fall der Aufdeckung weiterer Jagdvergehen der Herrschaft 50 fl Poenfall zu bezahlen und mit ihrer liegenden und fahrenden Habe dafür zu haften. Bürgen: Hans Weiß und Bernhard Schweickher, beide aus Neckartailfingen, Hans Lienhart aus Rieth [wohl Altenried Kr. Tübingen].](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0fd92656-92fb-494f-8b5e-0945a6222740/full/!306,450/0/default.jpg)