Medaille

Medaille auf den Tod der Landgräfin Eleonore von Hessen-Darmstadt, 1618

Eleonore war die fünfte Tochter von Herzog Christoph von Württemberg. In zweiter Ehe heiratete sie 1589 Landgraf Georg I. von Hessen-Darmstadt. Auf ihren Tod am 12. Januar 1618 wurde eine Sterbemedaille geprägt. Auf der Vorderseite nennt eine Inschrift in einem umrankten Viereck Namen, Titel, Todestag und Alter der Verstorbenen. Die Rückseite zeigt in rankenförmiger Verzierung die Wappen von Hessen und Württemberg. [Matthias Ohm]

1
/
1

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
MK 23184
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
VS: MDCXVIII, F(rau) ELEONORA L(andgräfin) Z(u) H(essen) G(eborene) H(erzogin) Z(u) W(ürttemberg) STARB XII IAN IHRES ALTERS LXVI IHAR, MDCXVIII, IZ RS: H(essen) W(ürttemberg)

Bezug (was)
Medaille
Neuenstädter Sammlung
Sterbemedaille
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1600-1699

Ereignis
Herstellung
(wann)
1618

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1618

Ähnliche Objekte (12)