Medaille

Medaille auf den Tod der Landgräfin Eleonore von Hessen-Darmstadt, 1618

Eleonore war die fünfte Tochter von Herzog Christoph von Württemberg. In zweiter Ehe heiratete sie 1589 Landgraf Georg I. von Hessen-Darmstadt. Auf ihren Tod am 12. Januar 1618 wurde eine Sterbemedaille geprägt. Auf der Vorderseite nennt eine Inschrift in einem umrankten Viereck Namen, Titel, Todestag und Alter der Verstorbenen. Die Rückseite zeigt in rankenförmiger Verzierung die Wappen von Hessen und Württemberg. [Matthias Ohm]

Vorderseite | Urheber*in: Adolar Wiedemann

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
MK 23184
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
VS: MDCXVIII, F(rau) ELEONORA L(andgräfin) Z(u) H(essen) G(eborene) H(erzogin) Z(u) W(ürttemberg) STARB XII IAN IHRES ALTERS LXVI IHAR, MDCXVIII, IZ RS: H(essen) W(ürttemberg)

Subject (what)
Medaille
Neuenstädter Sammlung
Sterbemedaille
Subject (who)
Subject (when)
1600-1699

Event
Herstellung
(when)
1618

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1618

Other Objects (12)