Druckgraphik

[Selig sind, die nach der Gerechtigkeit hungern und dürsten; Blessed are they who do hunger and thirst after righteousness]

Urheber*in: Muller, Harmen Jansz.; Heemskerck, Maarten van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HJMuller AB 3.17
Maße
Höhe: 210 mm (Platte)
Breite: 245 mm
Höhe: 226 mm (Blatt)
Breite: 266 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: BEATI QUI ESURIUNT ... praesentem cernere Christum; 4

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [7, The Muller Dynasty]I.124.40
Teil von: Die acht Seligpreisungen / The eight beatitudes, H. J. Muller, 8 Bll., The New Holl. I.37-44

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Kind
Mann
Gefäß
Kerzenhalter
ICONCLASS: die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39)
ICONCLASS: der Tempel (generell) in der jüdischen Religion
ICONCLASS: Kerzenhalter, Kandelaber

Ereignis
Herstellung
(wann)
1565-1567

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1565-1567

Ähnliche Objekte (12)