Druckgraphik

[Selig sind die, die verfolgt werden; Blessed are they who are persecuted]

Urheber*in: Muller, Harmen Jansz.; Heemskerck, Maarten van / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HJMuller WB 3.1
Maße
Höhe: 212 mm (Platte)
Breite: 248 mm
Höhe: 269 mm (Blatt)
Breite: 298 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: BEATI QUI PERSECUTIONE ... nunc arduus astris.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [7, The Muller Dynasty]I.125.44
Teil von: Die acht Seligpreisungen / The eight beatitudes, H. J. Muller, 8 Bll., The New Holl. I.37-44

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Heiliger
Stadttor
Steinigung
Stein
Korb
Stadtmauer
ICONCLASS: gewaltsamer Tod durch Steinigung
ICONCLASS: auf beiden Knien knien

Ereignis
Herstellung
(wann)
1565-1567

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1565-1567

Ähnliche Objekte (12)