Dokument

Inventar über das Silbergeschirr des Herzogs Ulrich. Pap. Libell

- Geschirr ("Eßsilber", Bescher, Flaschen, Schalen, Salzbüchslein, Platten, Becken, Kannen, Trinkgeschirr u.a.) aus Silber, z. T. vergoldet, sowie aus Gold, Schmelzwerk, Edelsteinen, Elfenbein, u.a. mit Wappen von Württemberg, Bebenhausen, Esslingen, Augsburg, Ulm, Nürtingen
- Besteck (Löffel) aus Silber, z. T. vergoldet;
- Leuchter aus Silber;
- Kleinodien aus Einhorn, Korallen, Perlen oder Perlmutt;
- Schwert des Herzogs Eberhard;
- ein goldenes Roß, das auf drei Eicheln steht;
- ein Schachspiel aus Kristall und Silber.
Nachgetragene Zugänge aus dem Zeitraum 1539-1542: Silbergeschirr (Eßsilber, Decksilber, Brotkorb, Teller, ein Fläschlein) und Silberlöffel, u.a. hergestellt von Sebastian Scherdinger.

Archivalientitel
Schriften zu der Verhängung der Reichsacht über Herzog Ulrich, seine Wiedereroberung Württembergs und darauf folgende Regierungsgeschäfte
Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 41 Bü 10, 7

Kontext
Herzog Ulrich (1487-1550) >> Unterlagen zu Regierung und militärischen Auseinandersetzungen >> Schriften zu der Verhängung der Reichsacht über Herzog Ulrich, seine Wiedereroberung Württembergs und darauf folgende Regierungsgeschäfte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 41 Herzog Ulrich (1487-1550)

Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Behältnisse
Württembergische Kunstkammer; Besteck
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Elfenbein, Bein, Zahn
Württembergische Kunstkammer; Figuren
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Glas, Glasfluss, Email
Württembergische Kunstkammer; Kristall
Württembergische Kunstkammer; Perlen, Perlmutt, Korallen
Württembergische Kunstkammer; Spiele
Württembergische Kunstkammer; Stein, Edelstein
Indexbegriff Person
Scherdinger, Sebastian; Goldschmied, Münzwardein, Stuttgart
Württemberg, Eberhard V.; Graf, 1445-1496
Württemberg, Ulrich; Herzog, 1487-1550

Laufzeit
1538

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Entstanden

  • 1538

Ähnliche Objekte (12)