Sachakte

. 1620: Juni 1620 (14.6.-30.6.)

Enthält u.a.: Militärische Tätigkeit des Grafen Wilhelm von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Treffen des Grafen Wilhelm von Nassau-Siegen mit dem Markgrafen [von Brandenburg ?] im Herzogtum Jülich

Enthält u.a.: Übersendung eines Hutes und von Kleidungsstücken durch Ernestine de Ligne

Enthält u.a.: Regelung der Besitzverhältnisse über das Amt Löhnberg und das Amt Stuhlgebiet

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Preisverhältnisse zu Herborn

Enthält u.a.: Krankheit des Grafen Georg Friedrich von Nassau-Siegen in Kassel

Enthält u.a.: Einfall bayerischer Truppen in der Pfalz

Enthält u.a.: Wahl des Grafen Johann Moritz von Nassau-Siegen zum Kanoniker beim Domstift zu Bremen

Enthält u.a.: Ausbildung des Grafen Heinrich von Nassau-Siegen im Tanzen

Enthält u.a.: Rückkehr des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel mit drei Reiterkompanien nach Kassel

Enthält u.a.: Ausbildung des Grafen Heinrich von Nassau-Siegen in Prag

Enthält u.a.: Amtsantritt des Dr. Martin Schickhardt an der Hohen Schule zu Herborn

Enthält u.a.: Bauarbeiten am Schloss zu Siegen

Enthält u.a.: Zusammenziehung von Truppen bei Siegburg

Enthält u.a.: Diplomatische Mission des Arnolt van Rantwyck in Deutschland

Enthält u.a.: Inhaftierung verdächtiger Personen in Siegen und Haiger

Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Leeuwarden

Enthält u.a.: Agnes Dilthey in Altenkirchen ./. Johann Geistweidt: Gebrochenes Eheversprechen

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen mit Markgraf Joachim Ernst von Brandenburg-Ansbach über Kriegsangelegenheiten

Juni 1620 (14.6.-30.6.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 407
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Wilhelm von Nassau-Siegen, Jakob Schickhardt, Pampo, Ernestine de Ligne, Junius, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Johannes Moenius, J. Hutten, Isaak Genius, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Prinz Moritz von Nassau-Oranien, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Christoph Adam Gertner, Langenbach, Johann Schweitzer, Martin Naurath, Graf Hermann von Wied

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1620
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1620

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1620

Ähnliche Objekte (12)