Grafik

Bildnis von Georg Pasch (1661-1707)

Georg Pasch (auch Georgius Paschius, Georgius Pasch, Georg Pasche, George Paschius), Theologe, Philosoph, geb. 23.9.1661 in Danzig, gest. 30.9.1707 in Kiel; 1681 Theologiestudium in Rostock, 1682 Theologie- und Philosophiestudium in Wittenberg, 1684 Magister und Privatdozent in Wittenberg, 1686 Habilitation und Assistent der Philos. Fakultät in Wittenberg, 1686-1689 Studienreise durch Deutschland, Holland, Frankreich und England, 1689 ordentl. Professor der Moralphilosophie in Kiel, 1701 zusätzlich Professor der Logik und Metaphysik, 1703 Professor der geoffenbarten, in der Bibel enthaltenen Philosophie, 1706 Professor der praktischen Theologie sowie Vorlesungen in natürlicher Theologie und Dogmatik. (2 Pasch, Georg)

DE-MUS-076111, P8-P-13 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-P-13
Weitere Nummer(n)
A 1400 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: GEORGIUS PASCHIUS. Gedanensis. S. S. Theologiae. Artis Rationis ac Philosophiae primae in Academia Kiloniensi ab A. 1689. Profesor Publ. optime meritus. Nat. A. 1661. d. 23. Sept. Den. A. 1707. d. 30. Sept.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Ex collectione Friderici Roth-Scholtzii Norimberg.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Knorr fecit

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 158)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Ähnliche Objekte (12)