Grafik

Bildnis von Johannes Moller (1661-1725)

Johannes Moller, Literaturhistoriker, Schriftsteller, geb. 27.2.1661 in Flensburg, gest. 20.10.1725 in Flensburg; Studium der Theologie, Philosophie und Geschichte in Kiel, Jena und Leipzig; 1681-1685 in Hamburg und Kopenhagen für Recherchen, 1658 Anstellung an der Lateinschule in Flensburg, 1701 Rektor. Neben literaturhistorischen Studien verfasste er mehrere Veröffentlichungen. Sein Hauptwerk ist die "Cimbria litterata. sive historia Script. Ducatus utriusque Slesv. et Hols. litter. tripartita" in drei Foliobänden. Es ist eine bedeutende Quelle der Schriftsteller und Literaturgeschichte von Schleswig-Holstein im 16. und 17. Jahrhundert. (1 Moller, Johannes).

DE-MUS-076111, P8-M-172 | Urheber*in: Sysang, Johann Christoph / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-M-172
Weitere Nummer(n)
A 548 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt und datiert Wo: im Porträtrahmen Was: JOHANNES MOLLERUS. FLENSBURGO. CIMBER SCHOLAE PATRIAE RECTOR. Nat. CDDLXI. XXVII. Feb Obiit. CDDCCXXV. XX. Octob. Aet. LXV.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. in Schriftband Was: […] in griech. Sprache
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. in Kartusche Was: Solam Molleri cernis Polyhistoris umbram,, Vistutes vero sculpere nemo podest. Qui fuit in libris totus cum vivere ipse, In libris totus conspicientus erit. F.W.Cleffel. Pastor ad S.Nicolai in Urbe Flenopolitana.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Sysang sc.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 142)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Sysang, Johann Christoph (Künstler)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Sysang, Johann Christoph (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)