Baudenkmal

Eschwege, Alter Steinweg 34

Traufständiges repräsentatives Bürgerhaus mit Zwerchgiebel in der Eckbebauung zur Wallgasse. Der dreigeschossige Rähmbau mit geringem Geschossüberstand ist um 1638 erbaut worden. Lebhaftes Fachwerk mit jüngerer Mannfigur an den Eckständern, die als Säulen geschnitzt und mit Flachschnitzerei geziert sind.Im 2. Obergeschoss sind halbe Mannfiguren an den Bundständern angeordnet. Die Dreiviertelstreben der Mannfiguren sind weit ausladend und gebogen. Am Eckständer sind Schiffskehlen, die Füllhölzer mit Flachschnitzerei geziert, die Schwelle ist abgefast und mit genasten Schiffskehlen besetzt. Vermutlich im 19. Jh. ist durch Ausbau des Zwerchhauses ein 3. Obergeschoss aufgestockt worden. Die Balkenköpfe und das Rähm sind profiliert. Im Eingangsbereich ist die ursprüngliche Türeinfassung zu erkennen. Das Gebäude ist Kulturdenkmal aufgrund seiner künstlerischen und geschichtlichen Bedeutung mit ortsbildprägendem Fachwerkgefüge.

Alter Steinweg 34 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Alter Steinweg 34, Eschwege (Altstadt), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)