Baudenkmal

Eschwege, Alter Steinweg 34

Traufständiges repräsentatives Bürgerhaus mit Zwerchgiebel in der Eckbebauung zur Wallgasse. Der dreigeschossige Rähmbau mit geringem Geschossüberstand ist um 1638 erbaut worden. Lebhaftes Fachwerk mit jüngerer Mannfigur an den Eckständern, die als Säulen geschnitzt und mit Flachschnitzerei geziert sind.Im 2. Obergeschoss sind halbe Mannfiguren an den Bundständern angeordnet. Die Dreiviertelstreben der Mannfiguren sind weit ausladend und gebogen. Am Eckständer sind Schiffskehlen, die Füllhölzer mit Flachschnitzerei geziert, die Schwelle ist abgefast und mit genasten Schiffskehlen besetzt. Vermutlich im 19. Jh. ist durch Ausbau des Zwerchhauses ein 3. Obergeschoss aufgestockt worden. Die Balkenköpfe und das Rähm sind profiliert. Im Eingangsbereich ist die ursprüngliche Türeinfassung zu erkennen. Das Gebäude ist Kulturdenkmal aufgrund seiner künstlerischen und geschichtlichen Bedeutung mit ortsbildprägendem Fachwerkgefüge.

Alter Steinweg 34 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Alter Steinweg 34, Eschwege (Altstadt), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)