Baudenkmal
Eschwege, Alter Steinweg 32
Traufständiges dreigeschossiges Bürgerhaus in Rähmbauweise mit Zwerchgiebel und leichtem Geschossüberstand. Lebhaftes Fachwerk mit jüngerer Mannfigur mit Halsriegel, im 1. Obergeschoss mit geschnitzten Winkelhölzern. Die Dreiviertelstrebe als Pferdefuß ausgebildet, ebenfalls mit Flachschnitzerei verziert und genast. Im Brüstungsbereich Streben mit Flachschnitzerei und einer Strebe mit Hahnmotiv (Phönix). Datierung ͈ANO 1686". Renoviert ͈1900". Der Schwellenkranz mit kräftiger Flachschnitzerei und genasten Schiffskehlen sowie profilierten Balkenköpfen. Das Gebäude wurde bei der Renovierung mit geschosshoher Verstrebung ausgesteift. Kulturdenkmal aufgrund geschichtlicher, künstlerischer und städtebaulicher Bedeutung.
- Standort
-
Alter Steinweg 32, Eschwege (Altstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal