Text | Theaterzettel

Konzert

Konzert

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
Umfang
44
Anmerkungen
NZfM 60 (15.1.1864), S. 22: "Das Orchester war ansehnlich verstärkt und die Betheiligung des Publicums eine sehr zahlreiche. Die Oberon=Ouverture ließ nichts zu wünschen übrig; eben so fand die achte Symphonie von BEETHOVEN eine lebensvolle Darstellung und begeisterte Aufnahme. Das edle SCHUMANN'SCHE Gebilde REQUIEM FÜR MIGNON war für uns neu und entzückte alle Verehrer der SCHUMANN'SCHEN Tonmuse." Neue Berliner Musikzeitung 18 (Nr. 6, 10.2.1864), S. 46: "Die beiden stattgefundenen Concerte der Kapelle hatten folgendes Programm: 8. Symphonie von Beethoven, Requiem für Mignon von R. Schumann, Beethoven's Violinconcert, gespielt vom Concertmeister Kömpel, einem vorzüglichen Schüler Spohr's, und Arie mit obligater Clarinette von Mozart (Frau v. Milde — Kammermusik. Saul)."

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1863-11-17

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-8f20aa20-8571-49e6-bdbb-a6131e45e9719-00035072-17
Letzte Aktualisierung
01.09.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Entstanden

  • 1863-11-17

Ähnliche Objekte (12)