- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
- Umfang
-
83
- Anmerkungen
-
Neue Berliner Musikzeitung 18 (Nr. 7, 17.2.1864), S. 53: "Am 22. Januar d. J. fand für die Wittwen und Waisen der Grossherzoglichen Hofcapelle ein grosses Instrumental und Vocal-Concert unter der trefflichen Leitung des Grossherzgl. Musikdirectors Carl Stör statt. Das Programm lautete: 1) Marsch und Arie aus der Oper „Die Brüder" von Peter Lohmann, componirt von Carl Götze in Weimar. 2) 11. Concert für Violine von Spohr, vorgetragen vom Concertmeister Kömpel. 3) Solo und Chor aus „Die Brüder" von Götze. 4) Fantasie für die Harfe über Motive aus Weber's „Oberon" von Parish-Alvars. 5) Beethoven's Pastoral-Symphonie. — Die Fragmente aus der Oper eines hiesigen jungen Componisten der Liszt-Wagner'schen Schule wurden recht freundlich aufgenommen; der Componist wie die darstellenden Künstler (Frau v. Milde und Herr Lipp) wurden mehrfach gerufen. Die Compositionen selbst lehnen sich an den Liszt-Wagner'schen Styl, sind frisch empfunden und sehr effectvoll instrumental. Herr Concertmeister Kömpel war diesmal ganz besonders gut disponirt; wir haben wenigstens noch nie so schön eine Spohr'sche Composition vortragen hören. Herr Kömpel hat nicht nur eine vorzügliche Spohr'sche Violine, sondern auch ein gut Theil des Spohr'schen Spieles geerbt. Die Production der Frau Kammer-Virtuosin Pohl auf der Harfe war sowohl technisch meisterhaft als auch durch feinen poetischen Schmelz ausgezeichnet. Die herrliche Schöpfung Beethoven's ging unter Stör's präciser und durchgeistigter Leitung musterhaft."
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1864-01-22
- Weitere Objektseiten
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-32fc7603-4c1a-4ff0-899c-bce865f0058a2-00034999-17
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
Entstanden
- 1864-01-22