Schriftgut
Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.- Personen Wie - Wiep
Enthält:
Wick, Helmut, dt. Jagdflieger, 1941
Wieacker, Dr. Franz, Dozent d. Rechte an der Universität Freiburg, 1935
Wiebe, Erfinder d. Frahtseilbahn, 1937
Wiebeck, Dr., Reichskommissar für's Handwerk, 1935
Wiebel, kommissarischer Gauwalter für die Gauwaltung Ost- Hannover, 1935
Wieber, Franz, Vorsitzender des christlichen Metallarbeiterverbandes, 1928
Wiechert, Ernst, dt. Schriftsteller, 1942
Wieck, Ddorothea, dt. Filmschauspielerin, 1935
Wiecke, Paul, Leiter des Ddresdener Schauspielhauses, 1942
Wied, Prinz Viktor zu, dt. Diplomat, 1943
Wie (-Neuwied), Prinz Wilhelm zu, Fürst von Albanien, 1936
Wiedeberg, Josef, Vorsitzender des Zentralverbandes christlicher Bauarbeiter, 1932
Wiedemann, Albert, Bundesschatzmeister, 1927
Wiedemann, Fritz, dt. Diplomat, 1939
Wiedemann, Dr. W., Verfasser: "Industrielle Heimstättensiedlung", 1936
Wiedemeyer, Heinrich, Leiter d. Schwabenbäu-AG, 1936
Wiedenfeld, Prof.Dr. Kurt, Vizepräsident d. Deutschen Weltwirtschaflichen Gesellschaft, 1941
Wiedfeldt, Dr. Otto, Delegierter des Aufsichtsrates d. Friedr. Kupp AG, 1926
Wiegand, Paul, Patendanwalt, 1935
Wiegand, Dr. Theodor, dt. Archäologe, 1937
Wiegelmann, Hubert, Erfinder d. Raumsichtbrille, 1942
Wiegels, Arthur, Nationalsozialist, "Opfer" beim Kampf 1932 für die Machtübernahme der Nazis, 1937
Wiehl, Emil, dt. Diplomat, 1938
Wieland, Dr.h.c. Heinrich, dt. Chemiker, 1942
Wieland, Philipp, Fabrikant in Ulm, 1935
Wielandt, Dr. W., dt. Chemiker, 1935
Wiemann, Matthias, dt. Filmschauspieler, 1937
Wiemer, Dr. Otto, preuß. Politiker, 1927
Wien, Karl, dt. Expeditionsleiter, 1937
Wien, Dr.phil. Max, Physikprofessor, 1938
Wienbeck, Dr.phil. Erich, REichskommissar für Handel u. Gewerbe, 1936
Wienecke, Dr. Ernst, Landesobmann d. Bauernschaft Hannover, 1937
Wienecke, Karl, Landesbaurat, Eisenbahnpräsident, 1934
Wienert, Dr. Walter, Verfasser: Statistik u. Berufsberatung, 1935
Wieniawa-Dlugoszoski, Boleslaw, poln. General u. Botschafter, 1938Wienken, Heinrich, Koadjutorbischof des Bischofs von Meissen, 1937
Wiens, Dr. Erich, Betriebsführer des Roß-Verlages, 1940
Wiens, Günther, Präsident d. Ostbahndirektion, 1944
Wienstein, Richard, Stellvertreter des Staatssekretärs u. Chef d. Reichskanzlei, 1938
Wieprecht, Christoph, dt. Arbeiterdichter, 1931
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 5-VI/17761
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: O 91
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde
- Bestand
-
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut
- Laufzeit
-
1926-1944
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:19 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1926-1944