Medaille

Medaille, 1750

Vorderseite: FRANCISCUS I D G ROM IMP SEMP AVG - Belorbeertes Hüftbild im Harnisch mit Vlieskette nach rechts, darunter die Signatur I. L. OEXLEIN f. Außen Schrift.
Rückseite: Umschrift: DEO ET CAESARI Abschnitt: S P Q R / IURE IURANDO / OBSTRICTIS / MDCCL - Die Stadtgöttin Ratisbona steht nach links vor einem flammenden Altar mit dem Stadtwappen. Links ein Podest mit dem Reichsadler, bekrönt von einer belorbeerten Büste des Kaisers nach rechts. Das Ganze unter dem Strahlendreieck. Links oberhalb der Abschnittslinie die Signatur P. P. WERNER f. Außen und im Abschnitt Schrift.
Authentizität: Original

Originaltitel
Huldigungs-Medaille der Reichsstadt Regensburg für Kaiser Franz I. Stephan aus dem Jahr 1750
Alternativer Titel
1750 Regensburg
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
8-8110
Maße
Durchmesser: 44,2 mm Gewicht: 29,15 g Stempelstellung: 11 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Klassifikation
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Goldenes Vlies
Büste
Brandopferaltar
Altar
Huldigung
Medaille
Reichsstadt
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Regensburg (Land)
Regensburg (Münzstätte)
(wann)
1750

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1750

Ähnliche Objekte (12)