Medaille

Medaille, 1730

Vorderseite: Umschrift: GLORIOSA DICVNTVR IN TE · PS · 87 · V · J ·. Ansicht der Stadt, davor ein verzierter, ovaler Schild, auf Zweige aufgelegt, mit der Inschrift: MD · CC / XXX · / D · 15 · / JUL ·
Rückseite: Umschrift: COEVNT IN FOEDERA DEXTRAE ·. Die Stadtgöttin mit Wappenschild stehend, reicht der sitzenden Religion (?) die Hand. Im Abschnitt: WINDSHEMIVM AVG · CONF · / PVBL · ACC · D · 15 · IVL · / MDXXX · signiert unten im Bild: PW

Urheber*in: Peter Paul Werner / Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
1730
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-1342
Maße
Durchmesser: 37 mm
Material/Technik
Blei

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: „Auktion“. Schulten, Frankfurt, M., 1978. Seite/Nr.: Nr. 205
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Klassifikation
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Bad Windsheim
(wann)
1730
Zugehöriges Ereignis
Prägeanlass
(Beschreibung)
200 Jahre Augsburger Konfession von 1530

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1730

Ähnliche Objekte (12)