Urkunden

Die Brüder Herzog Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz und Herzog Friedrich Heinrich von Sachsen-Zeitz schließen einen Rezess, worin der Erstgenannte dem Zweitgenannten bei seiner geplanten Vermählung mit Herzogin Sophie Angelika von Württemberg-Bernstadt das im väterlichen Testament verordnete Wittum derselben von 2.000 Taler auf 4.000 Taler erhöht, wogegen Friedrich Heinrich seinem Bruder 1. den aus dem Löbnitzischen Kaufkontrakt herrührenden Lehenstamm von 12.000 Gulden, 2. falls die Regierung an ihn (Friedrich Heinrich) gelangt, der oder den Prinzessinnen Moritz Wilhelms 42.000 Taler zu zahlen verspricht und 3. der Witwe seines Bruders, Maria Amalia, eintretenden Falls ein gleichmäßiges Quantum wie im Haus Sachsen-Merseburg zu gewähren gelobt.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 14196 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Beglaubigungsmittel: Unterschriften und Siegel.

Ausstellungsort: Zeitz (Moritzburg)

Context
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.4. Sächsische Sekundogeniturfürstentümer
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
6. Februar 1699

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 6. Februar 1699

Other Objects (12)