Akten

Stiftungen, Geschenke und Vereine zur Unterstützung der Krieger, Militär-Waisenhäuser / National-Invaliden- Kaiser-Wilhelm- usw. Stiftungen.

Enthält: ··Unterstützung von Veteranen der Einigungskriege und Angehörige von Gefallenen durch private Stiftungen
·Verzeichnis der Veteranen in Fraulautern mit Steueraufkommen (1913)
·Vorschläge von Bürgermeistern und Landräte für Spendenberechtigte, Prüfung von Einzelanträgen (etwa der Witwe des Veteranen Nicolaus Schmitt-Amann)
·Aufruf zur Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen
·Verzeichnis von Spendern der Bürgermeisterei (Betriebe und Einzelpersonen)
·Aufruf zur Ludendorff-Spende für Kriegsinvaliden (1918), Abhaltung einer Opferwoche
·Spende Eisenwerk Fraulautern A.G. über 15.000 Mark
·Verzeichnis von Kriegerwitwen in Fraulautern, die eine einmalige Spende von 100 Mark erhielten (1920)
·Ausgefüllte Fragebögen der Veteranen Theobald Bernard und Johann Fohs "um Gewährung einer Beihilfe aus dem Wilhelmfonds" (1922)

Archivaliensignatur
D 09. 01.41
Umfang
2,0 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach

Kontext
Militärangelegenheiten >> Militärangelegenheiten
Bestand
D 09. Militärangelegenheiten Militärangelegenheiten

Indexbegriff Sache
Landratsamt Saarlouis
Vaterländischer Frauenverein
Kaiser-Wilhelm-Stiftung für Deutsche Invaliden (1870-)
Victoria-National-Invaliden-Stiftung (1866-)
Verein der Kriegsbeschädigten des Kreises Saarlouis
Eisenwerk Fraulautern A.G. (Blechwarenfabrik Fraulautern)
Öl- und Lackwerke G. Meguin GmbH Fraulauter a. d. Saar (1847/1852-)
Militär
Kriegsinvalide
Invalidenversorgung
Gefallener
Veteranenversorgung
Veteran
Waisenfürsorge
Waisenhaus
Waisenkind
Krieg
Erster Weltkrieg (1914 - 1918)
Einigungskriege (1864 - 1871)
Deutsch-Französischer Krieg <1870-1871> (1870 - 1871)
Deutscher Krieg von 1866 (1866)
Blumentage
Spendenaufruf
Wilhelmfond
Ludendorff-Spende
Amtliche Fürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Hinterbliebene des Kreises Saarlouis
Nedschroef Fraulautern GmbH (1813-)
Indexbegriff Person
Neis, Peter (1909-1936), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Schütz von Leerodt, Johannes von (1905-1917), Jurist, Ministerialbeamter, Landrat Landkreis Saarlouis
Schellen, Heinrich (1917-1919), Verwaltungsjurist, Richer, Landrat Landkreis Saarlouis
Bernard , Theobald (27.06.1848-), Veteran
Fohs , Johann (16.10.1844-), Veteran
Schmitt-Amann, Nicolaus , Veteran
Ludendorff, Erich, General, Politiker, Autor, Soldat
Indexbegriff Ort
Bürgermeisterei Fraulautern
Fraulautern
Ensdorf
Hülzweiler
Saarlouis

Provenienz
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Laufzeit
1911-1924

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936

Entstanden

  • 1911-1924

Ähnliche Objekte (12)