Akten
Genehmigung von Namensänderungen; Frauentitel.
Enthält: ··Verordnungen zu Namensänderungen von polnischen Einwanderern in deutsche Namen
·Namensannahmen bei Adoption von Kriegswaisen
·Namensführung des Ehemannes bei Verlobten von Gefallenen
·Blanko-Vordruck: Nachweisung über unverehelichte weibliche Personen, für welche die Ermächtigung zu Verleihung des Titels "Frau" nachgesucht wird
- Archivaliensignatur
-
D 08. 01.4
- Umfang
-
0,6 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Rechtspflege und Gerichtswesen >> Rechtspflege und Gerichtswesen
- Bestand
-
D 08. Rechtspflege und Gerichtswesen Rechtspflege und Gerichtswesen
- Indexbegriff Sache
-
Kriegswaise
Waisenkind
Waisenfürsorge
Namensrecht
Rechtspflege
Adoption
Erster Weltkrieg (1914 - 1918)
Gerichtsbarkeit
Justiz
Namensänderung
- Indexbegriff Person
-
Neis, Peter (1909-1936), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Vacano, Franz Adolf (1898-1909), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Schütz von Leerodt, Johannes von (1905-1917), Jurist, Ministerialbeamter, Landrat Landkreis Saarlouis
Schellen, Heinrich (1917-1919), Verwaltungsjurist, Richer, Landrat Landkreis Saarlouis
- Indexbegriff Ort
-
Bürgermeisterei Fraulautern
Fraulautern
Saarlouis
Trier
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Laufzeit
-
1900-1919
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Entstanden
- 1900-1919