Die Entwicklung ausgewählter ideologischer Überzeugungen Jugendlicher von 1970 bis 1983/84: (Trendanalyse)

Abstract: Die vorliegende Studie versucht, anhand folgender Standardindikatoren, welche bei Untersuchungen in den Jahren 1970 bis 1984 eingesetzt wurden, die Entwicklung wesentlicher Seiten des sozialistischen Bewußtseins Jugendlicher in der DDR zu analysieren: 1. "die Überzeugung von der Sieghaftigkeit des Sozialismus im Weltmaßstab"; 2. "der Stolz, ein Bürger dieses sozialistischen Staates zu sein; 3. "Ausprägung der Überzeugung, daß die Sowjetunion der beste Freund der DDR ist"; 4. "die weltanschauliche Haltung im engeren Sinne". (psz)

Weitere Titel
The development of selected ideological convictions of adolescents between 1970 and 1983/84: (analysis of trends)
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 15 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
unbekannt

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Sozialismus
Arbeiter
Funktionär
Parteitag

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wann)
1985
Urheber
Förster, Peter
Roski, Günter
Beteiligte Personen und Organisationen
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-388935
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Förster, Peter
  • Roski, Günter
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)